novitius

novitius
nŏvīcĭus (late Lat. -ītĭus ), a, um, adj. [novus; cf. Varr. L. L. 6, § 59 Müll.], new (mostly confined to technical lang.): novum novicium dicimus et proprium propicium augere atque intendere volentes novi et proprii significationem, Alfen. ap. Gell. 6, 5, 1:

quaestus,

Plaut. Most. 3, 2, 92:

vinum,

Plin. 23, 1, 23, § 41.—Esp. freq. of slaves who have only recently lost their freedom:

recens captus homo, nuperus et novicius,

Plaut. Capt. 3, 5, 60:

servi,

Varr. L. L. 8, § 6 Müll.:

de grege noviciorum,

Cic. Pis. 1, 1:

venales novicios accepimus,

Quint. 8, 2, 8:

puellae,

Ter. Eun. 3, 5, 34:

turba grammaticorum,

Gell. 11, 1, 5; cf.:

novicios philosophorum sectatores,

id. 1, 9, 11:

statuae Lupercorum,

Plin. 34, 5, 10, § 18:

colores,

id. 35, 6, 29, § 48:

jam sedet in ripā tetrumque novicius horret Porthmea,

newly arrived, a novice, Juv. 3, 265.—As subst.: nŏ-vīcĭum, i, n. (sc. verbum), a newly-coined word, an innovation in language:

at noviciis nostris per quot annos sermo Latinus repugnat!

Quint. 1, 12, 9.—Hence, adv.: nŏvīcĭō ( nŏvīt- ), newly:

(Luci) Qui novicio capti sunt,

Serv. Verg. A. 11, 316 (acc. to a conject. of Marini, Fratr. Arv. p. 309).

Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. . 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Novitĭus — (lat.), 1) Neulinge; 2) Sklav, welcher noch nicht ein Jahr gedient hatte; 3) (Klosterw.), so v.w. Noviz; 4) ein in eine Schule eben Eingetretener …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gabriel Novitius (20) — 20Gabriel Novitius, (21. Juli), wird von Henriquez ein frommer Ordensmann (coenobii Nucalensis) genannt, ist aber als Noviz gestorben. Bucelin nennt ihn »ehrwürdig« und sagt von ihm, er habe sich von Jugend an der besondern Huld der heil.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • DUX Novitius — Dux novitia, Sponsus et Sponsa apud Moscos, vide infra ubi de Nuptialibus moribus …   Hofmann J. Lexicon universale

  • NOVITII — servi proprie dicti sunt recentes: Veteratores vero sive Veterani, reliqui. Ulpianus l. 37. ff. de Aedil. Ed. Praecipiunt Aediles ne veterator pro novitio veneat. Item, Quia Venalitiarii seiunt, facile decurri ad Novitiorum emptionem, idcirco… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Novice — Nov ice, n. [F., from L. novicius, novitius, new, from novus new. See {New}, and cf. {Novitious}.] 1. One who is new in any business, profession, or calling; one unacquainted or unskilled; one yet in the rudiments; a beginner; a tyro. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Novitious — No*vi tious, a. [L. novitius, novicius.] Newly invented; recent; new. [Obs.] Bp. Pearson. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Burschung — In der Gruppensprache der Studentenverbindungen bezeichnet Fuchs (später teilweise auch Fux) ein neues Mitglied einer Verbindung, das sich für ein bis drei Semester in einer Art Probezeit befindet. Die Phase wird von den Verbindungen, die das… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Orden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Gemeinsam mit dem Johanniter bzw. Malteserorden und den Grabesrittern steht er in der (Rechts… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Ritterorden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschherren — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschherrenorden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”